Wie oft nehmen wir uns vor, endlich Dinge anders zu machen als bisher. Uns nicht mehr von anderen oder äußeren Umständen davon abhalten zu lassen. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für Veränderung? Was muss passieren, vom ersten Gedanken bis zum entscheidenden Schritt? Und wie lässt sich Veränderung nachhaltig leben?
Unternehmen und die Menschen, die sie lenken, stehen immer wieder vor tiefgreifenden Entscheidungen. Nachhaltigkeit war in der Vergangenheit dabei nur zu oft ein Randthema, neben der „eigentlichen“ Aufgabe der wirtschaftlichen Entwicklung. Das ändert sich gerade – Nachhaltigkeit wird zur Differenzierungsfrage für Unternehmen und zum Entscheidungskriterium der Kunden für oder gegen eine Marke. Die Menschen in dieser Ausgabe von SONNENALLEE haben sich entschieden. Sie gehen mutig unkonventionelle Wege, um nachhaltiger zu leben, zu arbeiten und zu wirtschaften. Nicht immer ohne Widersprüche, oftmals über Umwege, aber alle erfolgreich. Jede(r) auf seine Weise.
So etwa Salma Okonkwo, die ghanaische Geschäftsfrau, die ein millionenschweres Öl- und Gasunternehmen aufbaute und nun als Sidebusiness ihre erste 100 Megawatt große Solarfarm in ihrem Heimatort im Norden Ghanas in Betrieb genommen hat. Denn sie hat sich vorgenommen, mit erneuerbarer Energie die Wirtschaft des Landes voranzutreiben und gegen die Arbeitslosigkeit anzukämpfen.
Der Schweizer Raphaël Domjan umrundete zwei Jahre lang mit seinem Katamaran Tûranor PlanetSolar die Erde – und verließ sich dabei ausschließlich auf die Energie der Sonne. Vom Wasser stieg er dann in die Luft. Mit einem Solarflugzeug will er 2022 erstmals in der Stratosphäre fliegen. Dass das Projekt des Solar-Pioniers abhebt, er selbst aber ganz geerdet ist, steht für Spannung pur und damit für das Wesen von Veränderung.
Viele Menschen erleben die derzeitige Lage als eine Zeit des Umdenkens. Das spürt auch Jan-Marten Krebs in Gesprächen mit seinen Kunden. Der Gründer der sustainable AG berät seit mehr als 20 Jahren Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz. In Interview erklärt er, warum die Entscheidung für nachhaltiges Handeln die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ganz entscheidend prägen wird. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt. In Zeiten einer globalen Pandemie, die zeigt, dass „weiter so“ keine Option mehr ist.
Viele neue Impulse beim Lesen wünscht Ihnen
Jürgen Reinert
CEO SMA Solar Technology

Jürgen Reinert
CEO SMA Solar
Technology